überall

wortlos abgewandt gleicht wirksam dem gebrüll das den raum stiehlt für sprache – bis tränen ersticken jeglichen sinn und vertrautheit durchgelaufene sohlen begründen den entsorgten schuh abgelaufene zeiten den vorwurf im anschweigen so leer wie die seele schreit – und muss doch schweigen überall bist du © Rolf Höge

Einst und einmal

Einst puhlte ich mit kleinen Fingern Dreck aus Holzbodenfugen. Einst sprang ich im Hinterhof in Wasserpfützen, spritzte Schlamm aufs weiße Hemd. Einst küsste ich, einst lachte ich, einst liebte ich, einst brach so oft mein Herz. Einst stand ich aufrecht dort im Sturm und suchte einsam meine Tränen. Einst gelang mir viel und manchmal wenig, … [weiterlesen …]

Manchmal

Manchmal lass’ ich meine Augen reden, denn sie sagen ohne Worte was durch Sprache nicht zu hören ist. Manchmal rufen meine Augen still und wortlos in die Nacht. Und als Antwort kommt die Ruhe – Quelle ungeahnter Kraft. Manchmal lachen meine Augen voll Vertrauen in den Tag und ich spüre, fühle, lebe – ohne Worte … [weiterlesen …]

die sorge

groß und mächtig strahlt die sorge vom sich sorgen selbst ernährt und niemand weiß wie all das leid vor dem wir fürchten wohl zu erfahren sei wenn und dann und überhaupt und niemand weiß ob nicht vielleicht auch glück geboren werden kann wenn sich sorgen nicht mehr lohnt und wenn und dann den sinn verliert

Großer Bub

Spargelstangen werden geschnitten. Dann hat die Familie mehr davon mit weißer Soße und Kartoffeln dazu. Die Augen blicken rüber zur Mutter, erwartungsvoll und wissend. Sie legt den Kotelett-Knochen auf seinen Teller, damit er dem Vater nacheifern kann. Schnell legt er die Händchen um den panierten Stiel, knabbert mit den Mäusezähnchen, schaut nach Papa und fühlt … [weiterlesen …]

Wurstsalat – das etwas andere Rezept

Wer hat schon einmal etwas von Leberwurstsalat, Mettwurstsalat oder ähnlichem gehört? Wohl niemand! Anhand dieser Tatsache erkennen wir aber, dass es kaum möglich ist, aus solchen Wurstsorten einen guten Salat herzustellen. Was wir bekämen, wäre allenfalls eine Pampe! Wir wollen uns aber hier nicht mit Pampen befassen, sondern uns der Zubereitung von Wurstsalat widmen. Zu … [weiterlesen …]

Wilder Willi

Der wilde Willi, forsch und wild, will in der Wildnis Wild erlegen. Da kommt dem Willi sehr entgegen, die Wildnis, nebenan gelegen. Das Windchen lau, die Sonne mild, doch ausgeflogen Willis Wild. Die Wildnis leer, es scheint geplant: das Wild hat sich den Weg gebahnt und nutzt trotz Willis Jägerdrang, nun amüsiert den Notausgang.

Der DGB-Mai

Und weil der Mensch ein Mensch ist, ist er von Spaß und Lust besessen, nicht nur die Stiefel im Gesicht, nein, rasend schnell wird auch vergessen, wer gekämpft, geblutet hat, wir sind ja satt, so satt, so satt. So wird aus einem Kampfgelag‘ mal schnell ein netter Ausflugstag, mit Häppchen hier und Häppchen da, denkt … [weiterlesen …]